Sie erkennen diese Situation wahrscheinlich. Sie gehen mit Ihrem Hund in einem Freilandbereich und Ihr Hund läuft gut herum. Ihr Hund wird durstig und ernährt sich vom Wasser eines Teiches, Pools oder Grabens. Vielleicht sogar ins Wasser springen. Aber ist das gut für einen Hund? Macht das Wasser Ihren Hund nicht krank und müssen Sie Ihren kranken Hund zum Tierarzt bringen? Oder schlimmer, könnte es so schädlich sein, dass es Ihren Hund töten könnte? Blaualgen und Botulismus können in seichtem Grabenwasser oder stehendem Wasser auftreten. Lesen Sie weiter unten, was dies für Ihren Hund bedeuten kann.
Was sind Blaualgen?
Zuallererst schadet das Trinken oder Schwimmen im offenen Wasser Ihrem Hund normalerweise nicht. In einigen Fällen ist es jedoch notwendig, vorsichtig zu sein.
Dies liegt daran, dass im Wasser Blaualgen vorkommen können. Blaualgen gehören zur Gruppe der Cyanobakterien. Die meisten Arten sind für einen Hund sehr giftig. Hunde können beim Schwimmen oder Trinken kontaminiertes Wasser aufnehmen. Die mit einer Infektion verbundenen Symptome können innerhalb kurzer Zeit auftreten. Es kann aber auch mehrere Tage dauern, bis die ersten Symptome auftreten. Symptome sind: Atembeschwerden, Lethargie, viel Sabbern, Erbrechen. Durchfall, mangelnde Koordination und Krämpfe.
Versicherung für Ihren Hund
Es kann immer schief gehen … die Kosten für das Pumpen des Magens des Hundes (oder schlimmer noch …) sind himmelhoch. In fast allen Fällen ist es viel billiger, dem Hund zumindest eine günstige Grundversicherung zu geben. Vergleichen Sie hier die Liste der günstigen Hundeversicherungen, bei denen Sie Ihren Hund bestmöglich und günstig versichern können.