Jeden Tag gibt es viele Hunde, die mit ihren Besitzern ins Auto springen (oder gehoben werden). Gemeinsam unterwegs für einen schönen Spaziergang im Wald, auf der Heide oder am Strand. Ihr Hund kann Sie jedoch auch zur Arbeit begleiten. Oder dass Sie Ihren Hund zum Babysitter bringen, gerade weil Sie arbeiten müssen und Ihr Hund nicht mitgehen darf / darf.
Sie haben Hunde, die eine Fahrt im Auto lieben. Sie genießen die Hin- und Rückreise, nehmen die Umgebung mit Interesse auf und genießen es, mit ihrem menschlichen Kumpel unterwegs zu sein. Es gibt jedoch auch Hunde, die aus verschiedenen Gründen das Autofahren hassen.
Fahren, keine Party
Wenn ein Hund nicht gerne im Auto reisen muss, kann dies folgende Gründe haben:
Bewegungskrankheit. Genau wie Menschen gibt es auch Hunde, die vom Fahren krank werden. Glücklicherweise gibt es Pillen gegen Reisekrankheit.
Schlechte erfahrungen. Manchmal haben Hunde schlechte Erfahrungen mit Autofahrten. Weil sie zum Beispiel immer beim Tierarzt landen. Möchten Sie Ihrem Hund Spaß am Autofahren machen? Nehmen Sie ihn oder sie regelmäßig mit auf schöne Ausflüge, zum Beispiel in den Wald.
Angst. Autofahren gibt Hunden viele Anregungen. Natürlich sehen und erleben sie während einer Autofahrt viel. Manchmal kann dies für (empfindliche) Hunde (zu) viel sein und macht sie ängstlich. Es ist dann wichtig, zunächst kurze, leise Autoteile zu trainieren, um mehr Ruhe und Selbstvertrauen zu erreichen. Um ein bisschen Vorhersehbarkeit zu schaffen, wird Ihr Hund wahrscheinlich weniger Angst haben. Denn wenn Sie einen Hund unter Kontrolle haben, sorgt dies allein im Allgemeinen für Selbstvertrauen.